|
Porto Moniz ist eine Ortschaft an der
Nordwestspitze der Insel Madeira. Der Ort verdankt seinen Namen dem
Adligen Francisco Moniz, der sich im Jahre 1533 hier niederließ und die
Siedlung begründete. Die 3.000-Einwohner-Gemeinde ist bekannt für ihre
im Vulkangestein befindlichen Schwimmbecken, die durch das Meer
natürlich geschaffen wurden. Die seichten Naturbecken mit ihrem
kristallklaren Meerwasser sind ein beliebter Badeort der Einheimischen.
Eine neue Uferpromenade, die die natürlichen Badebecken mit dem Pier
verbindet, bietet dem Besucher mehrere Aussichtspunkte, Grünflächen und
das „Centro de Ciência Viva“ (das Zentrum für lebende Wissenschaft, in
dem Ausstellungen mit wissenschaftlichem Hintergrund gezeigt werden).
Beeindruckend ist die in Hafennähe gelegene Festung „Forte Sao Joao Baptista“ mit dem kleinen „Aquario da Madeira“.
Porto Moniz lebt vom Weinanbau und der Fischerei, jedes Jahr findet hier
im Sommer eine große Viehausstellung statt. Der Ort hat auch einige gute
Fischrestaurants mit lokalen Spezialitäten und traditionellen
Fischgerichten aufzuweisen.
|